Der Rosenmontagsball 2006 am gestrigen 27.02.2006 war für die Veranstalter, die Neumarkter Gymnasien ein voller Erfolg. Mit einer Gesamtbesucherzahl von knapp 3500 Faschingsgästen – zu Spitzenzeiten war die zulässige Höchstbesucherzahl von 3000 Personen, die von der Stadt vorgegeben wurde, erreicht und die Halle musste für weitere Besucher geschlossen werden – konnte sich der RoMoBa als Bayerns größter Schülerball und wiederum als Highlight der fünften Jahreszeit in Neumarkt behaupten. Viele Fotos finden Sie in unserer Bildergalerie… Besucher aus ganz Bayern, von Augsburg bis Bayreuth, von Bamberg bis Zwiesel, erfreuten sich an den Klängen der Newcomer Hot Fudge, den Cover-Rockern Cocaire und Unchained, die beide mit einer augenverzaubernden Show das Publikum in ihren Bann zogen. Ebenso die Tanzgruppe des Studio Wechselberger, das mit einer Showeinlage für ausgelassene Partystimmung sorgte. Zum Bedauern der organisierenden Schüler, hat Lothar Braun, Initiator der ersten Stunden 1994, nach seiner 13 jährigen Tätigkeit seinen Rückzug aus dem Kreis des Organisationsteams angekündigt. Er wurde von den Schülersprechern Theresa Kienlein vom Willibald-Gluck-Gymnasium und Christoph Hamerbacher vom Ostendorfer Gymnasium für seine langjährige Unterstützung mit einer einzigartigen Collage aus Zeitungsartikeln aller 13 Jahre und einem Narrenehrenorden geehrt. Die Maskenprämierung, die mit 25 €, 50 € und 75 € dotiert war, gewann eine als Torte verkleidete Gruppe vor den Simpsons und einer Gruppe Gänseblumen. Der alljährliche Narrenorden, der die Verdienste einzelner Mitglieder im Orga-Team ehrt, ging dieses Jahr an Anja Staudt und Sonja Weißmüller. Diejenigen Besucher, die nach Ende des Balls um 3:30 noch nicht genug hatten, trafen sich in den Kneipen und Cafes der Stadt zum traditionellen Weißwurstfrühstück. Viele Fotos finden Sie in unserer Bildergalerie…