Regional mit Regionaldo

-Anzeigen-
-Anzeigen-
-Anzeigen-

Einen erfolgreichen Start legte Regionaldo mit seiner Auftaktveranstaltung am Sonntag in der großen Jurahalle hin. Mehrere tausend Besucher aus der Stadt und dem Landkreis Neumarkt ließen sich die Möglichkeit nicht entgehen, viele tausend RegioCents zu gewinnen. Gestiftet wurden mehrere 100.000 Cents für die Auftaktveranstaltung von den mehr als zwanzig teilnehmenden Unternehmen. Die große Jurahalle zeigte sich am Sonntag als bunter überdachter Marktplatz für die ganze Familie. Bei vielen Gewinn- und Geschicklichkeitsspielen konnte man sein RegioCent Konto erhöhen. Die Sparkasse Neumarkt, als einer der Hauptinitiatoren, stellte im Außenbereich ihre Hüpfburg für die Kids zur Verfügung und informierte auch die Besucher im Innenbereich ausführlich. Hauptanlaufpunkt waren aber die Infostände von www.regionaldo.de , an denen immer dichtes Gedränge herrschte. Hier ergriffen viele Besucher die Möglichkeit, sich ausführlich über das neue Bonussystem für die Region Neumarkt zu informieren. Seine EC-Karte mit dem benötigten Chip konnte man sich hier auch gleich kostenlos frei schalten lassen. Hauptziel von Regionaldo  ist es, regionale Wirtschaftskreisläufe in einer globalen Welt zu stärken, um Kaufkraft und Arbeitsplätze in der Region Neumarkt zu sichern. Mit Sicherheit ein guter und wichtiger Schritt in die richtige Richtung. Bleibt zu hoffen, dass sich die Zahl der teilnehmenden Unternehmen in Zukunft noch stark erhöht. Langeweile kam bei einem Rundgang durch die Jurahalle nicht auf. Wer nicht wusste, wo er mit seiner Kraft hin sollte, konnte sich bei der Lammsbräu im Bierkastenumstapeln beweisen. Direkt gegenüber kamen beim Neumarkter Winzerland alle Weinfreunde auf Ihre Kosten. Livemusik und die Bierbänke in der Mitte der Jurahalle ließen Volksfeststimmung aufkommen. Das Autohaus Partl und Esso Rödl ermittelten mit ihrer „Boxenstop Challenge“ das schnellste Team beim Reifenwechseln. Auch bei den vielen anderen Regionaldo Partnern hatte man die Möglichkeit, bei Spiel und Spass sein RegioCent Konto zu erhöhen. Bleibt abschließend zu hoffen, dass dieses Konzept auch in Zukunft von Erfolg gekrönt wird und das regionale Bewusstsein  bei Käufern und Händlern stärkt. Dass regionales Bewusstsein bei den Neumarkter Käufern vorhanden ist zeigten die Besuchszahlen. Jetzt sind die noch nicht teilnehmenden Händler gefragt!

Verwandte Artikel