Am Mittwochabend wurde im Berghotel Sammüller in Neumarkt ein neues Kapitel der kulinarischen Tradition aufgeschlagen: Markus Ochsenkühn, Oberbürgermeister von Neumarkt, wurde zum Ehrenschmankerlkoch 2024 gekürt. Der Wettbewerb fand an einem goldenen Oktobertag statt, der ideal für dieses besondere Ereignis war.
Rainer Seitz, Geschäftsführer des Tourismusverbands, eröffnete die Veranstaltung in Vertretung von Werner Thumann, und die Jury, bestehend aus 15 Ehrenschmankerlköchen unter der Leitung von Stefan Wittmann, machte sich bereit, die kulinarischen Kreationen des Abends zu bewerten.
Der Abend begann mit einem herzlichen Moment, als Michaela Lang, die gute Seele des Tourismusverbands, zu ihrem 33. Geburtstag mit einem Blumenstrauß und einem Geburtstagsständchen geehrt wurde. Anschließend hielt Norbert Winner traditionell das Tischgebet, bevor sich die Gäste auf das bevorstehende 3-Gänge-Menü von Markus Ochsenkühn freuten.
Der angehende Ehrenschmankerlkoch präsentierte ein Menü, das den Geschmack der Gäste traf:
- Vorspeise: Eine cremige Kürbiscremesuppe, die den Herbst auf den Teller brachte und Lust auf mehr machte.
- Hauptgang: Zur Auswahl standen zarte Krautwickel, gefüllt mit feinem Hackfleisch, begleitet von Kartoffelstampf und einer würzigen Soße, oder alternativ Schwammerl in Rahm, serviert mit einem klassischen Semmelknödel – eine Hommage an die traditionelle bayerische Küche.
- Nachspeise: Apfelküchle mit köstlichem Marzipaneis bildeten den krönenden Abschluss und sorgten für Begeisterung bei den Gästen.
Nach eingehender Beratung der Jury war die Entscheidung klar: Auf den Kochlöffeln und der Speisekarte prangte bereits der Titel „Euer Ehrenschmankerlkoch Markus Ochsenkühn“ – und die Jury folgte dem einstimmigen Ergebnis.
Mit viel Applaus wurde Ochsenkühn in die Riege der Ehrenschmankerlköche aufgenommen und darf sich nun offiziell als Botschafter der Neumarkter Schmankerltradition feiern lassen.