Neumarkt feiert sich selbst – 30.000 Besucher beim Altstadtfest

-Anzeigen-
-Anzeigen-
-Anzeigen-

Neumarkt zeigte sich am Wochenende von seiner besten Seite: Beim 33. Altstadtfest verwandelte sich die Innenstadt erneut in einen lebendigen Treffpunkt für Jung und Alt. Rund 30.000 Besucherinnen und Besucher strömten laut Schätzung der Stadtverwaltung in die Altstadt – und erlebten ein friedliches, fröhliches Fest, das sich durch beste Stimmung und reibungslose Organisation auszeichnete.

Oberbürgermeister Markus Ochsenkühn zeigte sich rundum zufrieden: „In all den Jahren hat unser Altstadtfest nichts von seiner Attraktivität eingebüßt.“ Für viele sei es ein Pflichttermin – gerade auch für ehemalige Neumarkter, die eigens anreisen, um alte Freundschaften aufleben zu lassen. „Das Altstadtfest bringt Menschen aus allen Generationen und Regionen zusammen und schafft so eine Atmosphäre der Gemeinschaft und Lebensfreude – das ist es, was Neumarkt ausmacht“, so der OB. Ausdrücklich lobte er die „perfekte Organisation“ durch das städtische Kulturamt unter der Leitung von Barbara Leicht sowie den Einsatz der Polizei, des BRK, des städtischen Bauhofs und der Stadtwerke.

Auch Kulturamtsleiterin Barbara Leicht zeigte sich begeistert vom Verlauf des Fests. Besonders das musikalische und tänzerische Programm, zusammengestellt von Sophie Barth, sorgte für ausgelassene Stimmung: 50 Musikgruppen und 14 Tanzdarbietungen sorgten an drei Tagen für ein vielfältiges Unterhaltungsangebot. Kulinarisch setzte die „längste Theke der Stadt“ neue Maßstäbe: 92 Fieranten boten Köstlichkeiten von regional bis international – ein Genuss für alle Sinne.

Ein besonderes Highlight war der Kindernachmittag auf dem Residenzplatz: Trotz eines kräftigen Regenschauers ließen sich viele Familien das bunte Spiel- und Bühnenprogramm nicht entgehen.

Die Bilanz: ein gelungenes Fest voller Herzlichkeit, das bereits jetzt die Vorfreude auf die 34. Auflage im kommenden Jahr weckt.

Eröffnung Altstadtfest Neumarkt

Der Samstag

Verwandte Artikel