„DAS KLEINE FORMAT“ vom 20. März bis 18. April, Jahresauftakt im KUNSTRAUM KLOSTERTOR
Sechs Künstlerinnen des „Kunstkreis Jura Neumarkt e.V.“ allen voran Karin Allar, Monika Bradl, Anita Brandt, Beate Götz, Ingrid Gogela-Wondrejs und Sonja Rupprecht eröffneten am vergangenen Freitag im Kunstraum Klostertor die erste Sonderausstellung im vereinseigenen Ausstellungsraum direkt im Neumarkter Klostertor.
360 Grad Panoramaansicht der Ausstellung
Einen 360 Grad Einblick in den Ausstellungsraum bekommen Sie mit unserem Panorama…
Die Ausstellung der sechs Künstlerinnen „Das kleine Format“ beinhaltet 75 Werke bis zu einem maximalen Maß von 40x40cm in unterschiedlichsten Maltechniken.
Während des Ausstellungszeitraumes von 4 Wochen bieten die Künstlerinnen einige Aktionen an:
Anita Brandt „Kochen trifft Kunst“, ist eine Kochbuchvorstellung des gleichnamigen Kochbuches. Es beinhaltet Lieblingsrezepte von 9 kalligrafiebegeisterten Künstlerinnen, zu denen auch Anita Brandt gehört, mit Signierstunde und kleine Kostproben am 28.3. um 11Uhr
Beate Götz zeigt am 27.3. von 14-18 Uhr und am 18.4. von 10-12 Uhr in ihrer Live-Vorführung der Aquarellmalerei, wie eine romantische Landschaft entsteht
Sonja Rupprecht veranstaltet am 4.4. von 10-15 Uhr die Nähaktion „Textil trifft Kunst“, bei der kleine kunstvolle Accessoires aus bearbeiteter Leinwand und Stoff entstehen werden.
Karin Allar startet am 26.3. von 14-17 Uhr und am 29.3. von 13-17 Uhr eine Aktion der Portraitübermalung bekannter Stars in Acryl. Auf Wunsch kann auch das „Eigene“ vor Ort aufgenommene Portrait überarbeitet werden.
Monika Bradl veranstaltet am 17.4. von 17-19 Uhr mit der Aktion „Wort trifft Kunst“ eine Lesung der besonderen Art. Mitbürger lesen ihre Lieblingsgedichte. Jeder ist willkommen und eingeladen eigene Texte oder Klassiker vorzutragen.
Anita Brandt gibt am 11.4. von 10-15 Uhr bei ihren Druckvorführungen Einblicke in den Linoldruck mit der Spindelpresse.
Zum Ausstellungsende findet am Sonntag den 19. April um 17 Uhr eine Finissage statt.
Öffnungszeiten:
Donnerstag: 14-18 Uhr
Freitag: 14-18 Uhr
Samstag: 10-15 Uhr
Sonntag 29.3. von 13-17 Uhr