Motiviert durch die Werbeversprechungen der Telekom bestellten wir uns Anfang Dezember 2015 einen MagentaZuhause L Anschluss mit VDSL 100, nachdem dieser jetzt auch hier bei uns in Neumarkt verfügbar ist. In Zeiten von Video-Upload etc. war besonders die versprochene Uploadbandbreite von 40 Mbit/s für uns interessant.
Der übliche Papierkram gestaltete sich unauffällig, als Anschlusstermin wurde mir der 16. Februar 2016 genannt. Termingerecht kamen auch die Zugangsdaten rund 5 Tage vor dem Anschlusstermin. Am 16. Februar 2016 wurde dann pünktlich frühmorgens der Kabel Deutschland Anschluss außer Betrieb genommen.
Wir sind offline ohne Internet und Telefon, auch heute noch 5 Tage später am Samstag den 20. Februar 2016.
Ein Werbeslogan der Telekom: „Einhundert Prozent Service für Ihren Anschluss!“
Nachfolgend eine Beschreibung, wie dieser Service in den vergangenen Tagen aussah:
- Der Techniker wurde im Zeitraum von 8:00 – 16:00 Uhr angekündigt. Gegen 15:00 Uhr beschleicht mich dann leichte Unruhe, ein Anruf bei der Hotline führt zur Aussage „Der Techniker kommt schon noch wie versprochen“ (Der gefühlte Unterton, nerv´ nicht rum)
- Kurz nach 16:00 Uhr ein weiterer Anruf bei der Hotline „Es kann schon sein das der Techniker etwas später kommt.“
- Um 17:11 Uhr kommt eine SMS „Lieber Kunde, Sie können Ihr Produkt jetzt in Betrieb nehmen“. Ich sitze also einen ganzen Tag in meiner Wohnung, warte auf den versprochenen Techniker, um dann am Abend eine SMS zu erhalten, alles soll funktionieren!
- Gesagt getan, meinen AVM Router 7430 angeschlossen und auf das DSL Signal gewartet. Außer dem Blinken der DSL Lampe, das keine Verbindung besteht, tut sich gar nichts.
Also Störung bei der Telekom abgesetzt, es wird sich gekümmert, sie werden informiert. - Erneute Nachfrage am darauffolgenden Mittwoch mit der Aussage, sie werden informiert.
- Erneute Nachfrage am Donnerstag, das Problem ist jetzt in der Eskalationsstufe 2, die Dame hat keine Zugriff mehr auf den Vorgang, hinterlässt aber meine Bitte um Rückinfo.
- Erneute Nachfrage am Freitag und Samstag, meine Bitte um Rückinfo wird hinterlegt.
- Bis heute Samstag den 20. Februar habe ich keinerlei Informationen, wie es mit meinem Anschluss weitergeht. Meine Bitte um Rückinfo wird konsequent ignoriert. Laut eigener Leistungsbeschreibung sagt die Telekom eine Entstörungsfrist von 24 Stunden zu!
Das ist eine grobe Zusammenfassung der geführten Telefonate, besonders Spaß machen regelmäßig die Wartezeiten in der Warteschleife von bis zu 20 Minuten.
Soweit zu „Einhundert Prozent Service für Ihren Anschluss!“
Samstag der 20. Februar 2016, zwischenzeitlich ist das Thema in der Telekom Community angekommen, da sich vom Telekom Service keiner um das Problem gekümmert hat.
Am Sonntag den 21. Februar 2016 habe ich einen Rückruf von Inga Kristina von der Telekom erhalten. Sie hat die erneute Überprüfung unseres Anschlusses durch einen Techniker veranlasst. Soweit ein kleiner Lichtblick, die Telekom redet wieder mit mir.
Heute ist Donnerstag der 25. Februar 2016, der Techniker kommt pünktlich wie vereinbart um 15:00 Uhr. Schnell ist klar, dass an meiner Dose kein VDSL Signal anliegt. Ein Blick in den Verteiler im Keller zeigt, das eine andere Wohnung meinen Anschluss erhalten hatte. Der Telekom Techniker klemmt um und schon funktioniert alles.
Was soll man jetzt sagen?
Hätte der erste Techniker seinen Job ordentlich gemacht und wäre wie versprochen und angekündigt zur Installation gekommen, hätte es dieses Problem nie gegeben.
Schlimm ist aber, das sich rund 5 Tage keiner um den Fehler gekümmert hat. Die Lösung brachte erst die Community und dort die engagierte Telekom Mitarbeiterin Inga Kristina. Sie hat sich übrigens auch am Donnerstag erkundigt, ob das Problem jetzt behoben ist.
Fazit: Die Inbetriebnahme des Anschlusses war unprofessionell, die gelieferte Technik hochprofessionell. Wie versprochen liefert unser Anschluss 100/40 MBit/s. Besonders die hohe Upload-Geschwindigkeit ist beindruckend.