Schloss-Spiele Neumarkt: Kartenvorverkauf läuft

-Anzeigen-
-Anzeigen-
-Anzeigen-

Seit dem 1. Juni 2023 gibt es Karten für „Der Tod im Birnbaum“

Die Schloss-Spiele Neumarkt e.V. kehren nach umfangreicher Umbauzeit an ihrem Domizil nun endlich voller Freude zurück in den Hof des Neumarkter Amtsgerichtes und präsentieren in diesem Sommer „Der Tod im Birnbaum“ – ein bekanntes Volksstück um Leben und Tod nach einem französischen Märchen von Manfred Eichhorn. Regie führt Eleonore Schön.

In diesem Sommer sind die „Schloss-Spiele“ nun endlich wieder in ihrer alten Heimat – dem Hof des Neumarkter Amtsgerichtes – zu Gast. „Der Tod im Birnbaum“ ist einem französischen Märchen nachempfunden und handelt von der Hoffnung, den Tod vielleicht betrügen zu können, um dann festzustellen, dass er nicht zu überwinden ist. Märchenelemente und schwäbische Archetypen begegnen sich in diesem Stück, sogar Dr. Faust ist mit von der Partie. Da wird gewünscht und verzaubert, gereimt, geliebt, gelebt und gestorben. Aber halt! Gestorben wird schon seit längerem nicht mehr – weil der Tod nämlich im Birnbaum festsitzt und ein Jahr lang nicht herunterkann. Der Bauer Gottlieb Scheiffele hat ihn tatsächlich mit Feenhilfe hereingelegt, und so entsteht eine große Verwirrung auf der Bühne im Neumarkter Amtsgericht, die man nicht verpassen sollte.

Auch heuer stehen wieder einige Donnerstage und Freitagabende als Spieltermine für das Publikum zur Auswahl. „Das hat sich bereits in den letzten Jahren gut bewährt“, so Vorsitzende Elisabeth Lang. „Denn während am Samstag und Sonntag einige Zuschauer schon andere Termine bei Vereinen & Co. haben, freuen sich viele auch über Theater unter der Woche!“

Die Spieltermine sind wie folgt:

Premiere: Samstag, 24.06.2023

Donnerstag, 29.06. (geschlossene Veranstaltung), Freitag, 30.06., Samstag, 01.07.

Freitag, 07.07., Samstag 08.07.

Samstag 15.07., Sonntag 16.07.

Donnerstag 20.07., Freitag 21.07., Samstag 22.07.

Die Bearbeitung und Regie führt Eleonore Schön, die vielen Zuschauern bereits bestens bekannt sein dürfte und die auch gleichzeitig die künstlerische Leitung der Schloss-Spiele innehat. Auf der Bühne zu sehen sein werden viele bekannte Gesichter aus den Reihen der Schloss-Spiele, aber auch neue Mitwirkende und Jugendliche aus dem kürzlich abgeschlossenen Osterworkshop.

Der Eintrittspreis im Sommer beträgt 16,00 €

Rentner, Schüler, Studenten und Teilnehmer des Freiwilligen Sozialen Jahres sowie des Bundesfreiwilligendienstes erhalten beim Kartenkauf 3,00 € Ermäßigung.

Eintrittskarten erhalten Sie direkt über die Schloss-Spiele Neumarkt Homepage – https://www.schloss-spiele-neumarkt.de/Ticket-Shop – über die Vorverkaufsstellen von okTicket (u.a. Stadt Neumarkt, Neumarkter Wochenblatt, Reisebüro Maric und Getränkeabholmarkt Lammsbrauerei) sowie an der Abendkasse.

Foto: Sabine Blomeier-Rosinski

Verwandte Artikel