Neumarkter Kulturnacht begeistert mit Vielfalt

-Anzeigen-
-Anzeigen-
-Anzeigen-

Am Samstagabend fand in der Innenstadt die 8. Neumarkter Kulturnacht statt. Unter dem Motto „Projekt Textil“ boten 18 Spielorte von 18 bis 23 Uhr ein abwechslungsreiches Programm.

Im Reitstadel eröffnete Oberbürgermeister Markus Ochsenkühn die Veranstaltung. Anschließend wurde dort das eigens für die Kulturnacht entwickelte Theaterstück „Kasimirs neue Kleider“ aufgeführt. Künstlerin Melanie Köhler präsentierte parallel eine Live-Performance mit einem Gemälde auf Stoff.

Zu den Höhepunkten zählten der Kunstparcours „konzept textil“ in der Residenz sowie die interaktive Installation „IMAGINE.PEACE“ am Residenzplatz. Weitere Ausstellungen zeigten u. a. Werke von Devin Miles (Galerie Kunst Herrmann), Roswitha Müller (Kunstraum Klostertor) und Anneliese Baumann (Residenz-Gewölbekeller).

Musikalisch und tänzerisch war die Bandbreite groß: Das Vyshyvanka-Ensemble, der Trachtenverein Almenrausch, die bulgarische Gruppe Slovo e.V. und die Formation Dance Mantra sorgten für ein internationales Programm. Am Schlossweiher spielten Wolfgang Bernreuther und Rainer Knychalla Blues, in der Stadtbibliothek lockte die Silent Disco viele Gäste.

Auch Lesungen fanden großen Zuspruch, darunter „Männer in Kamelhaarmänteln“ von Elke Heidenreich (Klostersaal) und Hans Christian Andersens „Des Kaisers neue Kleider“ (Buchhandlung Müller). In der Hofkirche verband „Das Zelt Gottes“ Lesung und Bratschenmusik.

Für spektakuläre Momente sorgte der Circusverein Neumarkt mit Vertikaltuchakrobatik, Tanz der Seide und einer Feuershow auf dem Rathausplatz. Zusätzlich boten Nachtwächterführungen einen besonderen Blick auf die Stadt im Abendlicht.

Verwandte Artikel