
Martina Bögl, Prokuristin NeuerMarkt; Christine und Michael Thomas / Thomas
Filmtheater GmbH, Bayreuth (Firmengruppe Max Bögl)
Der Kino-Mietvertrag ist unterzeichnet. Michael Thomas, Inhaber der Thomas Filmtheater GmbH aus Bayreuth hat den Mietvertrag für ein modernes Multiplex-Kino im NeuenMarkt unterschrieben. Geplant sind sieben Säle mit 841 Sitzplätzen.
Die Firmengruppe Thomas aus Bayreuth wurde vor 95 Jahren im Egerland gegründet und wird in dritter Generation seit 1991 von Michael Thomas geführt. Die Thomas FTB besitzen und betreiben heute an den Standorten Bayreuth, Kulmbach, Selb sowie Rudolf-stadt und Saalfeld in Thüringen 5 Filmtheaterkomplexe mit insgesamt 26 Leinwänden und verschiedenen Gastronomiebe- trieben. Das Cineplex Bayreuth (1997) mit 8 Sälen und 1.254 Plätzen sowie 2 gastronomischen Einrichtungen (insgesamt 200 Plätze) ist das Stammhaus der Thomas Filmtheaterbetriebe.
Das neue Cineplex Neumarkt befindet sich im Obergeschoß über dem Einkaufszentrum. Erreicht wird es vom Haupteingang des NeuenMarktes an der Dammstraße über ein gemeinsames Foyer mit dem Einkaufszentrum, von wo aus Aufzüge und eine Treppe zur Kino-Ebene führen. Aufzüge und Treppe reichen gleichzeitig bis ins Untergeschoß, wo sich die große Kunden-Tiefgarage befindet, so dass auch die mit dem PKW anreisenden Besucher nur einen kurzen Weg ins Kino haben, ohne das Gebäude verlassen zu müssen.
Michael Thomas hatte sich seinerzeit um den damaligen Kino-Standort am alten Bauhofgelände beworben. Der Stadtrat stimmte letztlich aber für Alfred Ach aus Fürth, welcher schließlich aber den ausgehandelten Vertrag mit der Stadt im Frühjahr 2012 nicht unterschrieb.
Nach dem Ausscheren von Alfred Ach bot die Stadt Michael Thomas das „Areal alter Bauhof“ nochmals für ein Kino-Projekt an. Da er mittlerweile aber die Investition in ein neues Kino in Amberg plante, sagte er der Stadt ab.
Nachdem sich somit das Projekt Kino am „alten Bauhofgelände“ erübrigt hatte, nahm die Firmengruppe Max Bögl schließlich im Herbst 2012 mit Michael Thomas Kontakt auf. Ziel war, ihn als Mieter für ein Kino im NeuenMarkt zu gewinnen. Nachdem er grundsätzliche Zustimmung signalisiert hatte, wurden die gemeinsamen Planungen aufgenommen und das Kino im Obergeschoß des Einkaufszentrums integriert. Das Ergebnis ist eine sowohl architektonisch als auch vom Erlebniswert her optimale Lösung. Nachdem nun Bebauungsplan und Baugenehmigung in greifbare Nähe rücken, wurden die Verhandlungsgespräche finalisiert und der Mietvertrag unterzeichnet.