Museum für historische Maybach Fahrzeuge Neumarkt

-Anzeigen-
-Anzeigen-
-Anzeigen-

„Museum für historische Maybach Fahrzeuge“ ist der offizielle Name für das gerade in Bau befindliche Maybach Museum in Neumarkt.

Johannes Berschneider und die Bauherren Anna und Dr. Helmut Hofmann luden am vergangenen Samstag die Neumarkter Bevölkerung zu „Baustelle betreten“ in das zukünftige Museumsareal an der Ingolstädter Straße ein.

Aktuelle Informationen zum Maybach Museum finden Sie hier…

Besonders wichtig ist dem Architekt und dem Bauherrn, dass die Neumarkter bereits im Vorfeld, sprich während der Bauphase, die Gelegenheit haben, sich mit dem geplanten Museum vertraut zu machen und es nicht nur aus den Medien kennenlernen.

Viele weitere Fotos finden Sie hier in unserer Bildergalerie…

Das Interesse war dann auch entsprechend groß. Geschätzt rund 300 Teilnehmer jeweils um 13.00 und 15.00 Uhr machten sich am Samstag selbst ein Bild vom Fortschritt der Arbeiten am „Projekt Maybach“.

Nach kurzen, einführenden Worten durch Johannes Berschneider übernahm dann Dr. Helmut Hofmann die Führung durch die zukünftigen Ausstellungsräume.

Mit dem Baufortschritt liegt man im Moment voll im Zeitplan. Die Sanierung der 50cm dicken Außenfassade aus original Ziegelmauerwerk wird voraussichtlich im Lauf der nächsten zwei Wochen fertig gestellt.

Im November startet dann planmäßig auch der Innenausbau der zukünftigen Museumsräume. Besonderes Augenmerk wurde auch auf den Erhalt des Industriecharakters der ehemaligen Expresswerke Neumarkt gelegt. An vielen Ecken lassen sich liebenswerte Details aus der vergangenen Industriezeit finden, wie zum Beispiel die schön verzierten gusseisernen Deckenträger im zukünftigen Gastronomiebereich.

Maybach war die einstige klassische Automobilmarke für Luxuswagen der 1920er und 1930er Jahre. Insgesamt wurden in diesem Zeitraum etwa 1800 Fahrzeuge produziert. Davon sind heute noch 160 offiziell im Maybachregister eingetragen. 16 Fahrzeuge davon werden ab März 2009 der Öffentlichkeit in Neumarkt auf über 1600 qm Ausstellungsfläche zugänglich gemacht.

Neben den Fahrzeugen möchte Dr. Hofmann auch die entsprechende Sozialgeschichte darstellen, damit sich der Besucher ein Bild vom Leben der 20 und 30 Jahre machen kann.

Schwerpunkt von Maybach war aber nicht nur die Luxuswagenproduktion sondern auch der Motorenbau. Motoren von Maybach fanden sich seiner Zeit in Booten, Zeppelinen und Flugzeugen unterschiedlichster Gattungen. Im Dritten Reich war Maybach einer der größten Motorenhersteller Deutschlands. Ein Exemplar mir 23 Liter Hubraum wird auch in der Ausstellung zu sehen sein.

Im Jahr 2002 wurde die Marke Maybach von DaimlerChrysler wiederbelebt und sie steht heute wieder für Automobile der absoluten Luxusklasse.

Das zukünftige „Museum für historische Maybach Fahrzeuge“ möchte sich ab 2009 nicht nur als Museum präsentieren sondern bietet Neumarkt auch noch eine „Kleine Stadthalle“. Großzügige Freiflächen im Innen- und Außenbereich verbunden mit entsprechender Gastronomie bieten die Grundlage für Veranstaltungen aller Art. Ob Firmen- oder Geburtstagsfeiern, hier wird wohl ein außergewöhnliches Ambiente für jede Art von Veranstaltungen geschaffen.

Bleibt zu hoffen, dass sich hier ein weiteres kulturelles Zentrum in Neumarkt entwickelt.

Verwandte Artikel