KulTourNacht in Neumarkt am 10. Oktober 2015

-Anzeigen-
-Anzeigen-
-Anzeigen-

Auftakt zur KulTour Nacht im Museum Lothar Fischer

Die offizielle Eröffnung der 4. Neumarkter KulTourNacht am 10.10.2015 findet um 18.00 Uhr im Museum Lothar Fischer statt. Oberbürgermeister Thomas Thumann wird sie eröffnen, anschließend spricht Heiko Graeve, Vorstandsvorsitzender der Lothar und Christel Fischer Stiftung, ein Grußwort. Danach wird Dr. Pia Dornacher, die Museumsleiterin mit dem Bildhauer Robert Schad ein Gespräch über seine aktuelle Ausstellung und über seine Arbeit führen.

Impressionen von der Kulturnacht 2013 finden Sie unter Bildergalerie Kulturnacht 2013

Das komplette Programm finden Sie hier im Kultournacht-Neumarkt-Flyer-2015

Jeweils um 19 Uhr, 20 Uhr und 22 Uhr gibt es um die Skulpturen Schads eine „Skulptur-Tanz-Musik-Performance“ im Museum mit der Tänzerin Anna Huber und dem Cellisten Martin Schütz, beide aus Bern.

Robert Schad wird durch seine Ausstellung um 21 Uhr führen. Schon um 17 Uhr gibt es ebenfalls eine Führung von ihm im öffentlichen Raum um das Museum.

Auch nebenan in der Stadtbibliothek ist an diesem Tag viel geboten, dort spielt die Band „Hans, Hans, Hans & Hans“ um den fränkischen Schriftsteller Tommie Goertz. Sie widmen sich um 19.30 Uhr, 20.30 Uhr, 21.30 und 22.30 Uhr in musikalischer weise dem kriminellen Genre. Der Lions-Club bietet bei der KulTourNacht, wie der aktuelle Lions-Club Präsident Herbert Baumgärtl betonte, zum einen eine eigene Wohlfühl-Lounge in der Stadtbibliothek, die für die Dauer der KulTour Nacht  geöffnet sein wird. Und vor dem Museum Lothar Fischer werden an den Ständen des Lions-Clubs Getränke, Kürbissuppe und Häppchen angeboten. Der Erlös ist für Sprachkurse der Asylbewerber gedacht.

In der Weiherstraße vor dem Museum Lothar Fischer werden die Schülerinnen des Kunst-Additums des Ostendorfer Gymnasiums mit eigenen Objekten und Licht eine ganz eigene Atmosphäre zaubern, Oberbürgermeister Thumann meinte bei der Vorstellung des Eröffnungsprogrammes rund um das Museum Lothar Fischer, dass in diesem Bereich in und um das Museum einer der vielen „Hotspots“ der 4. Neumarkter KulTour Nacht sei.

„Der 10. Oktober wird ein großer Tag zum Entdecken von Kunst, Kultur, Musik, Gestaltung und vielen weiteren interessanten Aspekten unseres vielfältigen und umfangreichen kulturellen Lebens und Schaffens in der Stadt“, ist das Stadtoberhaupt überzeugt. Sein Dank gilt allen, die diese KulTour Nacht mit vorbereitet und organisiert haben sowie allen Beteiligten und Mitwirkenden. Kulturreferent und Stadtrat Peter Ehrensberger sieht in der KulTour Nacht eine gute Gelegenheit, sich davon zu überzeugen, was Neumarkt als Kulturstadt alles zu bieten habe. „Wir können uns in Neumarkt in kultureller Hinsicht sehen lassen und das kommt insbesondere an diesem Tag deutlich zum Vorschein“, ist er überzeugt.

Insgesamt wird in Neumarkt am 10.10.2015 enorm viel geboten sein:

20 Führungen, zum Teil schon am Nachmittag, acht Ausstellungen und 45 Darbietungen umfasst das große Programm für diesen Tag, dessen Hauptprogramm ab 18 Uhr bis 23 Uhr läuft. Am Nachmittag werden aber auch bereits zahlreiche Themenführungen angeboten, die Ausstellung „Kunst trifftLEGO®“ im Bürgerhaus öffnet schon um 15 Uhr und im Cineplex-Kino gibt es um 16 Uhr Kurzfilme für Kinder.

Für die Teilnahme an den Veranstaltungen ist ein sogenanntes KulTour Nacht-Bändchen als Eintrittskarte notwendig, das es im Vorverkauf zum Preis von drei Euro an vielen Vorverkaufsstellen gibt. An der Abendkasse am Veranstaltungstag gibt es die Bändchen dann im Museum Lothar Fischer, in der Stadtbibliothek, im Rathaus I, im G6 und im Cineplex-Kino. Dann kostet das Bändchen fünf Euro.

Auch Kinderveranstaltungen sind mit im Programm, so eine Erlebnisführung für Kinder um 15.30 Uhr mit Startpunkt am Stadtmuseum oder im Bürgerhaus die Ausstellung „Kunst trifft LEGO®“, die nicht nur für Kinder ein Anlaufpunkt sein dürfte. An insgesamt 20 Stellen in der Stadt, vornehmlich in der Innenstadt sind die Startpunkte und Spielorte für die Veranstaltungen der KulTourNacht angesiedelt.

Sie reichen vom Rathaus über das Münster St. Johannes, das Schreiberhaus, das Stadtmuseum und das Bürgerhaus bis zum Residenzplatz, den Reitstadel, den Bereich Klostertor und Christuskirche und weiter bis zur Glossner-Bräu, der Metzgerei Wittmann und dem Museum für historische Maybachfahrzeuge oder dem G6 am Volksfestplatz. Auch das neue Cineplex-Kino ist mit einem eigenen Programm in der KulTour Nacht vertreten. Dort gibt es um 16.00 Uhr Kurzfilme für Kinder, um 19.30 Uhr für Jugendliche und um 22.30 Uhr den Kurzfilm „Nachbarn“ für Erwachsene.

Man kann an diesem Abend einen Blick ins Neumarkter Brauereimuseum oder das Metzgerei- und Weißwurstmuseum werfen, sich von den Mitgliedern von TANZwerk Vertikal bei ihrer Vorführung an Seilen an der Decke hängend im Münster St. Johannes begeistern lassen oder die Auftritte von Gospel & More im Rathaus und die vom Circusverein Neumarkt auf dem Rathausplatz genießen. Das G6 bietet ein vielfältiges Angebot, das von Weltmusik und Hip-Hop bis zu Country & Western Dance und einem Poetry Slam reicht.

Das umfangreiche Programm der Neumarkter KulTourNacht findet sich in einem Flyer, der an vielen Stellen der Stadtverwaltung und im Stadtgebiet ausgelegt ist. Zudem gibt es eine eigene Internetseite dazu unter www.neumarkt-kulturnacht.de, die auch unter www.neumarkt-kultournacht.de zu erreichen ist. Eine Änderung gegenüber dem Programm gibt es im Hinblick auf die angekündigte Führung von Alfons Dürr unter dem Titel „Vom Kapuzinerkloster zum Evangelischen Dekanat“. Diese Themenführung um 16 und 17 Uhr entfällt, dafür bietet Alfons Dürr eine Führung zum „Torschmied Veit Jung“ an. Sie startet um 16.10 Uhr und 17.10 Uhr jeweils an der Sparkasse in der Oberen Marktstraße.

Aftershowparty

Nach Abschluss der KulTour Nacht bietet dann das W3 mit der „Aftershowparty“ ab 23 Uhr eine Anlaufstation.

Gospel & More in Concert

Das renommierte Vokalensemble der Musikschule gastiert bei Neumarkter KulTourNacht

Gospel & More
Gospel & More

Der gemischte Chor der Sing- und Musikschule Neumarkt, Gospel & More, konzer-tiert unter der Leitung von Musikschulchef Wolfgang Fuchs am Samstag, 10. Oktober 2015 um 20.00 und 22.00 Uhr im Rahmen der Neumarkter KulTourNacht im Rathaus. Das Ensemble will mit einem etwa halbstündigen Konzert das Publikum mit Gospels und Spirituals sowie mit poppiger und jazziger Chormusik erfreuen. So werden unter anderem Standards des Genres wie z.B. He’s Got The Whole World oder Good News zu Gehör gebracht. Des Weiteren kommen Lieder aus der modernen Unterhaltungsmusik wie California Dreaming (The Mamas And The Papas), I´ll Be There  (The Jackson Five) oder Top Of The World (The Carpenters) zur Aufführung. Die eigens für den Chor etablierte Begleitcombo, bestehend aus den Musikschullehrkräften Johann Bruckmüller (Klavier), Roland Frank (E-Bass) und Musikschulabsolvent und Musikstudierender David Drechsel am Schlagzeug, wird für den nötigen Klangcharakter und für die Vervollständigung des typischen Gospel & More-Sounds sorgen, stammen doch die Arrangements der vorgetragenen Lieder zum größten Teil aus der Feder von Chorleiter Wolfgang Fuchs. Und die besonders gute Akustik des Neumarkter Rathauses wird zusätzlich dazu beitragen, dieses besondere Konzert zu einem bleibenden Erlebnis werden zu lassen. Gospel & More besteht seit fast zehn Jahren und absolviert pro Jahr zahlreiche Ver-anstaltungen aller Art, die von Chorkonzerten über Musikschulveranstaltungen, Umrahmungen von Vereinsfeiern und Trauungsgottesdiensten bis hin zu jahreszeitlich bedingten Auftritten wie Frühjahrskonzerten oder Aufführungen bei Weihnachtsveranstaltungen reichen.

Kunst trifft LEGO® bei der Neumarkter KulTour Nacht

„Kunst trifft LEGO®“ – unter diesem Titel findet im Bürgerhaus am 10. Oktober 2015 von 15 bis 23 Uhr eine Veranstaltung zur Neumarkter KulTour Nacht statt. Die Hobbymodellbauer des Vereins „Bricking Bavaria e.V.“ präsentieren dabei ihre aus herkömmlichen LEGO-Steinen nachgebauten Kunstwerke.

Edvard_MunchVon da Vincis Mona Lisa über Munchs Schrei bis hin zu regionalen Künstlern wie Bernhard Maria Fuchs oder Karin Allar sind über 50 Kunstgegenstände aus LEGO zu bestaunen. Über 200.000 Legosteine in allen erdenklichen Farben und Formen wurden extra für diesen Event von insgesamt zehn Modellbauern von Bricking Bavaria verbaut. „Und es ist nichts verklebt“, so der Neumarkter Herbert Meier, der selbst seit Januar dieses Jahres über 30 Kunstwerke gebaut hat.

Ab 15:00 Uhr ist das Bürgerhaus für alle kleinen und großen Kunstfreunde geöffnet. Als besonderes Highlight gibt es zu jeder vollen Stunde die Rathaus-Illumination auf dem LEGO-Rathaus, die 2010 zur 850-Jahrfeier am „echten Rathaus“ zu sehen gewesen war. Die Veranstalter bitten um Verständnis, dass Kinder nur in Begleitung Erwachsener Zutritt zu den LEGO-Kunstwerken haben.

Für den Besuch der  Ausstellung sowie für die anderen Programmpunkten bei der KulTour Nacht sind Eintrittsbändchen notwendig, die im Vorverkauf für 3,00 Euro in der Tourist-Info und an den weiteren Vorverkaufsstellen erhältlich sind: Neumarkter Wochenblatt-Ticketshop, Reisebüro Maric, Neumarkter Tagblatt, Neumarkter Nachrichten, Buchhandlung Müller, Kunstgalerie Herrmann, Buchhandlung Bögl, Metzgerei Gasthof Wittmann, W3 – Lounge & Restaurant und im G6 Haus für Jugend, Bildung und Kultur.

Am Veranstaltungsnachmittag können die Bändchen für 5,00 Euro im Bürgerhaus von 15:00 bis 18:00 Uhr sowie ab 18:00 Uhr an der Abendkasse im Rathaus, im Museum Lothar Fischer, in der Stadtbibliothek, im G6 und im Cineplex-Kino erworben werden.

Verwandte Artikel