Mit einem, wie Oberbürgermeister Thomas Thumann und viele Besucher empfanden, „grandiosen Eröffnungskonzert“ hat die Internationale Meistersinger Akademie (IMA) in Neumarkt begonnen.
„Was wir heute Abend erlebt haben, war eine Darbietung der jungen Nachwuchskünstler auf hohem stimmlichem und künstlerischem Niveau“ so Oberbürgermeister Thumann. Fotos finden Sie in unserer Bildergalerie… Er hatte zuvor die Internationale Meistersinger Akademie zusammen mit Prof. Martin Ulrich, dem Präsidenten der Hochschule für Musik Nürnberg eröffnet. Vor vollen Rängen im Historischen Reitstadel zeigten die Sängerinnen und Sänger der IMA, unterstützt vom Münchner Rundfunkorchester unter der Leitung von Michael Hofstetter, welche gesangliche Qualität sie bereits mitbringen. Mit Arien von Wolfgang Amadeus Mozart, Christoph Willibald Gluck, Otto Nicolai und Giacomo Rossini boten sie ein begeisterndes Konzert. Neumarkt ist zum zweiten Mal Austragungsort der Internationalen Meistersinger Akademie. Unter der künstlerischen Leitung von Prof. Dr. Edith Wiens werden die jungen Sängerinnen und Sänger in den nächsten sechs Wochen von renommierten Persönlichkeiten aus dem internationalen Musikleben unterrichtet werden. Dabei stehen nicht nur die Ausbildung der Stimme und die Arbeit am Repertoire auf dem Programm, sondern auch die Vorbereitung auf den Berufsalltag wird eine wichtige Rolle spielen. Rund 100 Sängerinnen und Sänger aus aller Welt hatten sich um eine Teilnahme bei der IMA in Neumarkt beworben. Sie mussten sich bei einem Vorsingen in New York, London oder Nürnberg einem Auswahlverfahren stellen. 17 Nachwuchstalente aus neun verschiedenen Nationen haben sich schließlich für den Kurs in Neumarkt qualifiziert. Auf dem Programm der IMA stehen neben dem Unterricht auch weitere Konzerte. Ein besonderer Höhepunkt dabei: Die Aufführung der h-Moll Messe von Johann Sebastian Bach mit Solistinnen und Solisten der IMA, der Gächinger Kantorei und dem Bach-Collegium Stuttgart unter der Leitung von Helmuth Rilling am 26. Juli in der Neumarkter Klosterkirche St. Josef sein. Darüber hinaus bestreiten die Sängerinnen und Sänger auch einen Serenadenabend am 05. August 2012 im Historischen Reitstadel. Die Abschlussgala schließlich findet am 17. August ebenfalls im Historischen Reitstadel mit Opern- und Operettenarien statt. Sowohl das Eröffnungskonzert als auch der Serenadenabend werden vom Bayerischen Rundfunk – Studio Franken aufgezeichnet. Karten gibt es nur noch für den Serenadenabend, die h-moll-Messe ist ebenso bereits ausverkauft wie das Abschlusskonzert.
Die Internationale Meistersinger Akademie ist ein Gemeinschaftsprojekt der Stadt Neumarkt, der Juilliard School New York und der Hochschule für Musik Nürnberg. Sie bietet jungen Sängerinnen und Sängern eine herausragende Studienmöglichkeit in den Bereichen Oper, Oratorium und Lied/Mélodie. Zusätzlich wird der Eintritt in das Berufsleben unterstützt, indem z. B. Agenten, Intendanten und Konzertveranstalter in den Kurs eingeladen wurden. Die breitgefächerte musikalische Förderung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf höchstem Niveau gepaart mit den zur Verfügung gestellten Kontakten in die Berufswelt sind einzigartig für diese Art von Fortbildungskurs.