Mit einem festlichen Mittagsessen am 18. September um 12 Uhr im Neumarkter Bräustüberl wurde der offizielle Auftakt zu den 35. Neumarkter Schmankerlwochen gefeiert. Noch bevor die kulinarische Aktionszeit am 1. Oktober startet, servierte das Bräustüberl einen besonderen Vorgeschmack auf das diesjährige Motto „Fusionsküche – Crossover der regionalen Weltküchen“.
Die Gäste bekamen einen ersten Eindruck davon, wie spannend sich regionale Zutaten mit internationalen Aromen kombinieren lassen – ein Ausblick auf die kulinarische Vielfalt, die im Oktober in Neumarkt auf Feinschmecker wartet.
Kulinarische Vielfalt zum Entdecken
Bei den Schmankerlwochen verbinden sich Kaukasus-Kulinarik und Oberpfälzer Produkte, etwa beim zart-würzigen Rindfleischtopf Chashushuli. Locker-leichte Pizza-Kreationen wie „Xo Ko Style“ mit Fior di Latte, Garnelen und Chili-Crunch laden ebenso zum Probieren ein wie Yakitori-Spieße vom Oberpfälzer Weiderind oder ein Juradistl-Lammeintopf mit Spaghetti all’Arrabiata. Auch Liebhaber von „Bayerisch Sushi“ oder Fans ausgefallener Pinsa-Variationen dürfen sich auf ganz neue Geschmackserlebnisse freuen.
Die Schmankerlwirte ab 1. Oktober
Ab dem offiziellen Start am 1. Oktober laden zehn Schmankerlwirte aus Neumarkt und Umgebung ein, ihre Spezialitäten zu präsentieren. Neu dabei sind das Neumarkter Braustübl, die Pizzeria Venezia und das Restaurant Tbiliso, die gemeinsam mit bekannten Häusern wie dem Schloss Pilsach, der Post in Berching oder dem Almhof für kreative Vielfalt sorgen.
Stempelpass und Jurakistl
Für zusätzlichen Anreiz sorgt der Schmankerlpass: Wer sich bis zum 7. November drei Stempel sichert, hat die Chance auf attraktive Gewinne. Außerdem lässt sich mit jedem Stempel beim Jurakistl bares Geld beim Einkaufen sparen – Genuss und Vorteil in einem.
Schmankerltaxi – bequem und sicher genießen
Ein besonderes Highlight ist das Schmankerltaxi. In Zusammenarbeit mit Jura-Taxi bringt es Genießerinnen und Genießer direkt zu ihrem Schmankerlwirt – und später sicher wieder nach Hause. Damit steht einem unbeschwerten Schmankerl-Abend nichts im Wege.
Mit dem gelungenen Mittagsauftakt im Bräustüberl ist die Vorfreude groß: Ab dem 1. Oktober verwandeln die Schmankerlwochen Neumarkt erneut in einen Treffpunkt für kreative Küche, regionale Vielfalt und genussvolle Momente.