Mit dem Ziel, dem ehemaligen Bavaria Kino am Unteren Markt neues Leben einzuhauchen, wurde bereits vor einigen Wochen der Kulturverein K3 gegründet.
Damit das auch richtig funktioniert, soll die Bühnentiefe auf ca. 6-7 Meter inklusiv Backstagebereich anwachsen, so Architekt Karl-Heinz Werner.
Entstehen soll so eine moderne, multifunktionale Bühne mit gutem Licht und Ton, gleichzeitig soll aber der nostalgische Charme des ehemaligen Kinos bestehen bleiben.
Wichtig ist den zukünftigen Betreibern auch, dass das K3 keine Konkurrenz zu den bereits bestehenden Einrichtungen in Neumarkt sein soll.
Das K3 soll ein verlässlicher Partner für Künstleragenturen werden, genauso ist eine mögliche Kooperation mit Kleinkunstbühnen aus der Region angedacht.
Um das alles dann auch finanziell zu stemmen, wurde am vergangenen Mittwoch dann auch der dazugehörige Förderverein mit im Moment 36 Mitgliedern gegründet. Ziel des Fördervereins K3 ist es, die notwendigen finanziellen Mittel von potentiellen Sponsoren aus der Region einzusammeln. Im Moment fehlen noch rund 25.000 Euro, um mit dem auf 100.000 Euro veranschlagten Umbau starten zu können.
Wunschgedanke ist, dass zur kommenden Kulturnacht im Herbst 2017 bereits die erste Vorstellung stattfindet. Gesucht sind also Sponsoren aus der Region Neumarkt, die dieses Projekt kurzfristig mit fördern möchten.
Erster Vorstand des neuen Fördervereins K3 ist Susanne Horn, stellvertretender Vorstand Werner Pohl. Josef Frankerl übernimmt das Amt des Kassiers, Schriftführerin ist Helga Sommer.
Beisitzer ist Peter Ehrnsberger, der sich um die rechtlichen Belange der zwei Vereine kümmert.