Die Rückkehr ins Paradies

-Anzeigen-
-Anzeigen-
-Anzeigen-

Am vergangenen Freitag eröffnete Teresa Wiechova im Kunstraum Klostertor ihre Ausstellung „Rückkehr ins Paradies“

Teresa Wiechova wurde 1966 in Prag geboren und besuchte dort bereits die Kunstschule, bevor Sie 1988 nach Nürnberg zog und an der Hochschule für Design Kommunikationsdesign mit Schwerpunkt Druckgrafik und Illustration studierte.

Der Zufall brachte die Künstlerin dann vor gut zweieinhalb Jahren nach Plankstetten. Beim Kaffeetrinken und einem anschließenden Spaziergang entdeckte sie ein kleines Bauernhaus mit Garten, das zu verkaufen war. Teresa Wiechova zögerte nicht lange, kaufte das Haus und renovierte es zusammen mit ihrem Mann.

Der umgebende Garten dient ihr als Inspiration für ihre neuen Bilder, die aus der Schönheit der umgebenden Natur schöpfen. Die bemalten Leinwände werden zu farbenfrohen Teppichen, die an Blumenwiesen, Rasenstücke und Staudenbeete erinnern.

Für Teresa Wiechova ist Malen plus Garten das Paradies, da sie von Kindesbeinen an in einem Garten aufgewachsen ist.

Die gezeigten Bilder im Kunstraum Klostertor sind mit Gouachefarbe gemalt, die Sie kreativ mit Pinsel und Malerrollen aufträgt. Gouache ist ein wasserlösliches Farbmittel aus grob vermahlenen Farbpigmenten unter Zusatz von Kreide und einem natürlichen Bindemittel.

Im 15. Jahrhundert entdeckten auch bedeutendere Künstler wie z.B. Dürer diese Farben für sich.

Die Ausstellung im Kunstraum Klostertor ist bis zum 6.10.2018 zu sehen.

Öffnungszeiten:

Freitag von 14.00 – 18.00 Uhr und Samstag von 10.00 – 13.00 Uhr

Weitere Veranstaltungen:

  • 13.9. 2018 um 16.00 Uhr Vortrag über ROSEN mit Franz Kraus (Kreisfachberater für Gartenkultur)
  • 26.9. 2018 um 16.00 Uhr Vortrag über INSEKTEN mit Franz Kraus (Kreisfachberater für Gartenkultur)

Verwandte Artikel