150 Jahre Bahnlinie Nürnberg – Regensburg wurde gefeiert

-Anzeigen-
-Anzeigen-
-Anzeigen-

Die Stadt Neumarkt, die Deutsche Bahn und agilis begehen das Jubiläum am „Tag der Schiene“ mit Zugtaufe und großem Bahnhofsfest

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

1871 konnte der Eisenbahnstreckenabschnitt zwischen Nürnberg und Neumarkt i.d.OPf. eingeweiht und der Bahnhof in Neumarkt in Betrieb genommen werden. Zwei Jahre später, 1873, wurde dann der gesamte Streckenabschnitt Nürnberg – Regensburg fertiggestellt. Zur Feier dieser Jubiläen gab es am 16. September 2023 ein großes Bahnhofsfest in Neumarkt mit Festakt, einer Zugtaufe und einem vielfältigen Programm für die Bevölkerung, zu dem Neumarkts Oberbürgermeister Thomas Thumann auch zahlreiche Ehrengäste begrüßen konnte.

Unter anderem waren der Bayerische Staatsminister für Wohnen, Bau und Verkehr Christian Bernreiter, der Bayerische Staatsminister der Finanzen und für Heimat Albert Füracker, der Konzernbevollmächtigte der Deutschen Bahn AG für Bayern Klaus-Dieter Josel und der Geschäftsführer der agilis Eisenbahngesellschaft mbH & Co. KG Dr. Axel Hennighausen sowie Landrat Willibald Gailler zur Feier gekommen. In den Grußworten wurde deutlich, wie wichtig ein Bahnanschluss und eine funktionierende Anbindung an den Schienenverkehr für die Orte und die Menschen sind.

Nach dem Festakt mit den Grußworten und der Zugtaufe wurde die Ausstellung „Mit der Eisenbahn durch Bayern“ eröffnet. Danach bestiegen die Ehrengäste den von einer Dampflok gezogenen Zug mit Wagons aus den 30er und 50er Jahren des letzten Jahrhunderts, mit dem eine Sonderzugfahrt nach Seubersdorf und zurück vorgenommen wurde.

Den ganzen Nachmittag über gab es ein umfangreiches Programm mit einer Fahrzeugausstellung im Ladehof, einer Theateraufführung, es gab Bahnhofsführungen und auch ein Fahrsimulator stand bereit, mit dem jeder einmal Lokführer spielen konnte. Zudem gab es ein Kinderprogramm, Musik- und Tanzvorführungen und die Modellbahnanlage des Modelleisenbahnclubs in der Bahnhofshalle konnten ebenfalls bestaunt werden.

Ein Glücksrad, Bewirtungsstände und eine historische Bilderschau warteten ebenfalls auf die Besucher genauso wie die Möglichkeit, eine Sonderprägung zu diesem Anlass durch den Münzverein Neumarkt zu erwerben. Auch das von der Stadt Neumarkt herausgegebene Buch „150 Jahre Eisenbahngeschichte in Neumarkt“. Das Bahnhofsfest in Neumarkt war eine von rund 350 Veranstaltungen beim bundesweiten „Tag der Schiene“, der heuer zum zweiten Mal durchgeführt worden ist. Er fand zudem am Auftakttag der diesjährigen Europäische Mobilitätswoche statt.

Verwandte Artikel