Punkt 18 Uhr öffneten sich gestern am 17. September 2025 im Cineplex-Saal des NeuenMarkt die Türen für ein ganz besonderes Jubiläum: Zehn Jahre Stadtquartier NeuerMarkt. Zahlreiche Gäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft feierten gemeinsam mit den Betreibern und Mietern den Geburtstag des lebendigen Zentrums.
Zum Auftakt der Feierlichkeiten wurde ein neuer Imagefilm über den NeuenMarkt gezeigt, der von der Neumarkter Agentur mr. pixel produziert wurde und die Entwicklung sowie die Vielfalt des Quartiers eindrucksvoll in Szene setzte.
Ein Quartier, das lebt
Familienunternehmer Johann Bögl erinnerte in seiner Rede an die bewegten Anfangsjahre: Von Bürgerbegehren und hitzigen Diskussionen bis zur Eröffnung am 17. September 2015 war es ein langer Weg. Ziel sei es nie gewesen, ein reines Shoppingcenter zu schaffen, sondern ein Stadtquartier, das 24/7 lebt – mit Kino, Hotel, Fitness, Ärzten, Büros und Gastronomie. „Wir wollten einen Ort schaffen, der die Altstadt ergänzt und bereichert – und das ist uns gelungen“, so Bögl.
Mit Stolz blickte er zurück: Knapp 30 Millionen Besucher in zehn Jahren haben den NeuenMarkt zu einem festen Bestandteil Neumarkts gemacht. Auch in Zukunft will man den Wandel aktiv gestalten – mit Projekten wie neuen Wohn- und Gewerbeflächen, einem Dachkindergarten oder dem benachbarten Schwarzach-Areal.
Politik würdigt Mut und Weitsicht
Oberbürgermeister Markus Ochsenkühn betonte die Bedeutung des Projekts für die gesamte Stadt: „Der NeueMarkt ist weit mehr als nur ein Ort zum Einkaufen – er ist ein Symbol für Fortschritt und Zusammenarbeit.“ Er hob hervor, dass die Verbindung von Altstadt und Quartier Neumarkt als Einkaufs- und Begegnungsstadt nachhaltig gestärkt habe.
Sein Vorgänger Thomas Thumann erinnerte an die schwierige Startphase und die mutige Entscheidung, die Pläne komplett neu zu denken – etwa durch die Integration des Kinos. „Am Ende können wir sagen: Es war die richtige Entscheidung, auch wenn der Weg hart umkämpft war.“
Bayerns Finanz- und Heimatminister Albert Füracker lobte die Unternehmerfamilie Bögl für ihren Heimatpatriotismus: „In Zeiten, in denen viele Rendite nur anderswo suchen, hat die Familie hier in Neumarkt investiert. Das ist Mut und Verantwortung – Eigenschaften, die unser Land braucht.“
Stellvertretender Landrat Martin Meier blickte auf die symbolische Wandlung des Areals: Einst ein trister Krater, heute ein lebendiger Mittelpunkt mit Strahlkraft für die Region.
Ausblick
Die Redner waren sich einig: Die besten Jahre des NeuenMarkt stehen noch bevor. Neue Ideen, zusätzliche Projekte und die enge Zusammenarbeit zwischen Stadt, Wirtschaft und Bürgern sollen das Quartier auch in den kommenden Jahrzehnten prägen.
Im Anschluss an die Reden feierten Gäste, Mieter und Partner bei Musik, Speisen und Getränken in der Mall – natürlich durfte auch eine große Geburtstagstorte nicht fehlen.