Wer vom wirklich großen Geld träumt, der muss wahrscheinlich in den allermeisten Fällen auf einen Gewinn im Lotto hoffen. Die Sage von der harten Arbeit – dieses Konzept scheint nur noch bei den Allerwenigsten aufzugehen. Doch wer ehrlich zu sich ist, der weiß, dass die Chancen erstaunlich gering sind, im Lotto große Gewinne einzufahren. Selbst, wer jede Woche spielt, hat kaum Chancen, jemals den Jackpot zu knacken.
Wer vom großen Gewinn im Lotto träumt, der sieht sich schon im eigenen seltenen Oldtimer bei einer Classic-Rallye oder von Urlauben auf beeindruckend schönen Jachten. Bevor es allerdings so weit ist, muss der Gewinn erst einmal eingefahren werden und da die Chance, wie bereits erwähnt, sehr gering sind, muss jede Möglichkeit gewahrt werden, um die Hoffnung auf einen Gewinn bestmöglich zu vergrößern.
Worauf gilt es zu achten?
Beim Lotto hat wahrscheinlich jeder einzelne Spieler seine eigenen Tipps und Tricks. Manche davon ergeben tatsächlich Sinn, andere sind wiederum nur Schall und Rauch und basieren einzig und allein auf dem Aberglauben.
Da Lotto Statistik in reinster Form ist, müssen sich Tipps, die tatsächlich zu etwas führen sollen, mit dieser Kategorie der Mathematik auseinandersetzen.
Wer bereits seit einigen Jahren spielt, der weiß bestimmt, dass Glückszahlen oder Geburtsdaten tunlichst vermieden werden sollten. Das hat zwei Gründe. Zum einen bringt es nichts, immer die gleichen Zahlen zu verwenden, das schmälert die Chancen deutlich und zum anderen ist es mehr als wahrscheinlich, dass viele andere Spieler ähnliche Kombinationen wählen. Kommt es dann zum lange ersehen Gewinn, so fällt dieser mit Sicherheit nicht so groß aus, wie man sich das gewünscht hat, da sich der Preis mit erstaunlich vielen anderen geteilt werden muss.
Den Zufall für sich gewinnen
Muster, die bereits erwähnten Glückszahlen, Geburtsdaten, immer wieder die gleichen Zahlen – das sind die Fehler, die es auf jeden Fall zu vermeiden gilt. Nun stellt sich natürlich die Frage, ob sich denn nicht auch etwas Gutes tun lässt, um die Chancen zu verbessern. Die Antwort darauf lautet klar ja. Zwar steigen die Chancen im Allgemeinen bei der Anwendung dieser Tricks nicht, aber die eigenen Fehler werden vermieden, um somit möglichst nahe an die bestmögliche Gewinnwahrscheinlichkeit heranzureichen. Praktische Lotto-Tipps für Anfänger raten oftmals zur Nutzung von Zufallsgeneratoren. Tatsächlich ist es so, dass emotionale Entscheidungen beim Lottospielen zumeist zu nichts führen. Wer den Zufall entscheiden lässt, auf welche Zahlen getippt wird, der überlasst damit das Denken praktisch einer Maschine, die nach den gleichen Kriterien wie der Zufallsgenerator bei der Ziehung entscheidet.
Weitere Tipps für das erfolgreiche Spiel
Der erfolgreiche Lottospieler hat keine Möglichkeiten, die Zahlen zu manipulieren. Doch er kann seine eigenen Fehler vermeiden. Bei diesen geht es nicht nur um das Ankreuzen der richtigen Zahlen, sondern auch darum, den Lottoschein nicht zu verlieren oder eine Ziehung zu verpassen.
Zahlen sich die Tipps und Tricks aus, so darf bereits jetzt vom besseren Einschlafen im Urlaub geträumt werden. Klappt es mit dem Gewinn wider Erwarten nicht, so darf man sich als Spieler keine Vorwürfe machen, schließlich war der Zufall gegen einen und der ist übermächtig. Doch die Hoffnung wächst auf jeden Fall, wenn man weiß, alles richtig gemacht zu haben.