Das JURA-Volksfest 2023 ist eröffnet

-Anzeigen-
-Anzeigen-
-Anzeigen-

Neumarkts Oberbürgermeister Thomas Thumann eröffnet das diesjährige JURA-Volksfest

Oberbürgermeister Thomas Thumann eröffnete am Freitagabend mit dem traditionelle Bieranstich das diesjährige Neumarkter JURA-Volksfest, das bis zum 21. August andauern wird. Dieser feierliche Moment wurde durch das traditionelle Standkonzert der Werkvolkkapelle mit Freibierausschank vor dem Rathaus eingeleitet.

Anschließend zog der Festzug zum Festplatz, an dem neben Oberbürgermeister Thumann, den beiden Bürgermeistern und den Stadträten auch Staatsminister Albert Füracker und Landrat Willibald Gailler teilnahmen. Unter den weiteren Ehrengästen befanden sich die Werkvolkkapelle, der Trachtenverein Almenrausch, der Traditionsverein Chevaulegers sowie der historische Brauereiwagen der Glossnerbräu.

In diesem Jahr erwartet die Stadt erneut über 300.000 Besucher beim Neumarkter JURA-Volksfest, das seit 1829 gefeiert wird und aufgrund seiner besonderen Atmosphäre große Beliebtheit genießt. Es bietet eine Fülle von attraktiven Fahrgeschäften, Schaugeschäften, ein vielfältiges Speisen- und Getränkeangebot sowie herausragende musikalische Darbietungen von Blas- und Showkapellen sowie Rockbands.

Ein großer Vorteil sind die rund 1.300 kostenfreien Parkplätze in unmittelbarer Nähe des Festplatzes sowie die etwa 8.500 Sitzplätze in der Großen und Kleinen Jurahalle, im Biergarten und im Weinzelt. Die Neumarkter Glossnerbräu ist die diesjährige Festbrauerei, mit Bine und Marco Härteis als Festwirtsehepaar. Mit einem Bierpreis von 9,70 Euro bewegt sich Neumarkt im Vergleich zu ähnlichen Festen im unteren Bereich.

Weitere Informationen, das vollständige Programm sowie vieles mehr zum diesjährigen JURA-Volksfest sind auf der Internetseite www.neumarkt-volksfest.de verfügbar.

Verwandte Artikel