Die „Nacht der Sinne“ in Neumarkt am 8. Mai 2010

-Anzeigen-
-Anzeigen-
-Anzeigen-

Auf einen langen verkaufsoffenen Samstag folgt eine besondere Nacht. Sie findet am 8. Mai statt, wenn sich über der Neumarkter Innenstadt der Tag zu Ende neigt und sich als „Nacht der Sinne“ in einen unvergesslichen Abend verwandelt.

Die gesamte Innenstadt wird zu einem bunten Marktplatz, auf dem die fünf Sinnesorgane gestreichelt werden.

Beginnen wir erst mal mit Auge und Ohr: Diese beiden Sinnesorgane werden mit musikalischen und darstellenden Programmteilen an verschiedenen Aktionsflächen in Beschlag genommen. Das Aktionstheater „Die Wespen“, das Clowntheater „Spectaculum und Fabellini“, der Zirkusverein Neumarkt mit einer Feuerschau und Straßenkünstler sorgen für kurzweilige Abwechslung.

Vier Modenschauen, davon zwei am Oberen Markt und zwei in der Klostergasse, mit Update-Models bieten eine weitere Augenweide. Der Bogen der teilnehmenden Firmen ist weit gespannt: von A wie Achatz bis zum Ende des Alphabets über Aurelia-Moden, C&A, Cecil Store, Christine Bögl, Der Schuhladen, Graf-Schuhe, Hackner, Ipanema Store, k&l Ruppert, Lebensart, Leder Romstöck, Lottes Hundeboutique, m&k men fashion, Mayer Schuhe, Modehaus Wöhrl, Schuh-Fries, Tom Taylor Store, Wissmach, Wolltraum, Quick-Schuh und andere mehr.

Die Konditorei Wittl tritt übrigens in ihrem Cafe´ mit einem besonders sinnlichen Highlight an: „Showkolade – Kleider mit Schokoladenaccessoires und Dessous “ – lassen wir uns also überraschen!

In einer „Charityecke“ wird das Augenmerk auf andere Akzente gelenkt: Das Bayerische Rote Kreuz macht auf seinen „Tag des Roten Kreuzes“ am gleichen Tag aufmerksam und präsentiert sich mit „Essen auf Rädern“. Weiter sind auf der Sonderfläche soziale Einrichtungen vertreten, und nur einen Steinwurf entfernt können im „Eine-Welt-Laden“ in der Klostergasse grüne Kaffeebohnen schön braun geröstet werden.

Zu den „Sinnen“ passt auch ein „Gehirn-Aktivierungsprogramm“, dem sich Erwachsene wie Kinder unterziehen können.

Den Rathaus-Vorplatz hat sich Robert Maaser, der Weltmeister im Rhönrad, für die Wiederholung seiner Weltmeisterschaftskür auserkoren. Dort gibt es auch einen Segwayparcours mit Vorführungen und führende Neumarkter Autohäuser zeigen die neuesten Modelle innerhalb des Altstadtrings.
Damit genug für Aug’ und Ohr. Für Mund und Nase ist das Angebot natürlich genau so vielfältig. Was es gibt, verraten wir schon einmal hier – wo es zu erschmecken und zu erschnuppern ist, müssen Sie schon selbst erkunden. Am Besten: Immer der Nase nach.

Dann finden Sie einen prickelnden Sektempfang, eine Kostprobe aus der Biokörner-Vielfalt, Dips, Soßen und Antipasti, Küchenkräuter, eine Scheibe vom großen Käselaib und als besonderes Schmankerl: eine „Sinnesschulung im Riechen und Schmecken“. Und weil dazu noch Prosecco und Wein obendrein gereicht wird, helfen wir auf die Spur: „Vom Fass“ lädt dazu ein (aber nicht weitersagen). Wer mehr ein Liebhaber des edlen Gerstensaftes ist, dem erklärt ein Bier-Sommelier das richtige Genießen.

Da die meisten Geschäfte in der Oberen und Unteren Marktstraße sowie der Klostergasse bis 22.00 Uhr für den Verkauf geöffnet haben dürfen, lässt sich das Schlendern durch die „Nacht der Sinne“ auch bequem und in aller Ruhe mit einem Einkauf verbinden. Davor und danach bleibt dann noch genügend Zeit, um alle anderen Attraktionen in Ruhe zu genießen und auf sich einwirken zu lassen.

Da sind beispielsweise zu nennen: Gutschein-Verlosungen, Malwettbewerbe für Kinder, die an diesem Tag ausnahmsweise einmal länger wach bleiben dürfen, ein Kinderflohmarkt, Schminkaktionen, ein Glücksrad, „Sinnes-Schnäppchen“ aus Wolle, eine Orchideenschau, „lebendige Schaufenster“, Seifengießen und – klingt gefährlich – „Badebomben herstellen“.

Wer Lust auf eine Stadtrundfahrt hat, kann mit in einem historischen Oldtimerbus auf die Reise gehen. Zurückzukommen auf die lieben Kleinen: Sie brauchen nicht gegen Langeweile anzukämpfen. Neben den schon erwähnten Malwettbewerben (u.a. bei „Der Schuhladen“) wird ihnen auch noch anderweitig die Zeit sinnvoll vertrieben: beim Clowntheater Spectaculum und Fabellini, bei Bastelkursen, Schminken, bei einem „Sinnesparcours“, bei Rhönradvorführungen des ASV Neumarkt, beim Sieben von Edelsteinen („LebensArt“), bei Kinder-Bungee und in einem „Kindercafe´“ bei Socken Lindner.

Bei so viel Kinderprogramm auch noch zwei „Bonbons“ für die Großen: eine Kochshow mit Starkoch Georg Lukas. Er lädt zum Promi-Kochen um 13 Uhr mit Lizzy Aumeier, Carina und Chris Wittl. Daran schließt sich um 16 Uhr eine Neuauflage des „VOM FASS“-Kochwettbewerbs an.

Zum Schluss noch ein Tipp für Schnäppchen-Jäger: So manch ein Unternehmen gibt einen „Nacht-der-Sinne-Rabatt“. Da lohnt sich der späte Einkauf gleich doppelt. Und wer ein paar Schritte über die Innenstadt und deren 1a-Lagen hinaus unternimmt, findet auch in den dort angesiedelten Geschäften vielfältige Präsentationen und Hausparties.

Da bleibt nur noch zu hoffen, dass auch der Wettergott der „Nacht der Sinne“ wohl gesonnen ist; denn das Sinnesorgan „Haut“ kann in dieser Nacht gut und gern auf einen nassen Gruß von oben verzichten.

Programm für den langen Einkaufssamstag mit der „Nacht der Sinne“ am 8. Mai 2010

11.00 Eröffnung mit Oberbürgermeister Thomas Thumann und Citymanager Joachim Häring, der Musikgruppe „Die Fexxer“ und der Kindertrachtengruppe Almenrausch
12.00 Große Modenschau am Oberen Markt
13.00 Promi-Kochshow: Georg Lukas kocht mit Lizzy Aumeier, Chris Wittl und Carina Dengel am Rathausvorplatz
14.00  Große Modenschau in der Klostergasse
15.00 Rhönradvorführung mit Weltmeister Robert Maaser und der Jugend vom ASV am Rathausvorplatz
15.00 Kaffeerösten im Eine-Welt-Laden
16.00 Jubiläumskochshow des „Vom Fass-Wettbewerbs“ mit Georg Lukas und den Jubiläumsköchen am Rathausvorplatz
17.00 Theaterstück mit „Die Wespen“ am Oberen Markt
17.30 Clowntheater Spectaculum und Fabellini am Oberen Markt (präsentiert vom Neumarkter Tagblatt)
18.00 Große Modenschau am Oberen Markt
19.00 „Showkolade“ Kleider mit Schokoladen-Accessoires – und Dessous in der Konditorei Wittl
19.00 Theaterstück mit „Die Wespen“ am Oberen Markt
20.00 Rhönradvorführung mit Weltmeister Robert Maaser und der Jugend vom ASV am Rathausvorplatz
20.30 „Showkolade“ Kleider mit Schokoladen-Accessoires – und Dessous in der Konditorei Wittl
20.00 Große Modenschau in der Klostergasse
21.30 „Showkolade“ Kleider mit Schokoladen-Accessoires – und Dessous in der Konditorei Wittl
22.00 Feuershow am Rathausvorplatz

Weitere Programmpunkte:
z.B. umfangreiches Kinderprogramm, Neuwagenpräsentation, Gewinnspiele und Verlosungen, Grillvorführungen, Segway-Parcours, Präsentation der 3 Neumarkter Brauereien, Sommelier- Bierverkostung, Musikalisches Rahmenprogramm, Soziale Einrichtungen. Rundfahrt im historischen Oldtimerbus: Zustieg stündlich von 13.00 bis 16.00 Uhr bei Merz Reisen in der Rosengasse

Unzählige Aktionen der Geschäfte, auch in den Seitenstraßen. Am Oberen und Unteren Markt, sowie der Klostergasse sind die Geschäfte bis 22.00 Uhr verkaufsoffen, im übrigen Bereich finden auch bis 22.00 Uhr Aktionen statt.

Verwandte Artikel