Es ist soweit: Die neuen schnellen Internet-Anschlüsse sind da. Neumarkt zieht auf der Datenautobahn endlich auf die Überholspur.
Ab sofort kann in großen Teilen des Vorwahlbereiches 09181 mit bis zu 100 Megabit pro Sekunde (MBit/s) im Download und mit bis zu 40 Megabit pro Sekunde (MBit/s) im Upload gesurft werden.
Die höheren Geschwindigkeiten im VDSL-Netz werden durch den Einsatz der Vectoring-Technik möglich. Die neue Technik beseitigt die elektromagnetischen Störungen, die auf der Kupferleitung auftreten. Das Kupfer führt vom Multifunktionsgehäuse, dem großen grauen Kasten am Straßenrand, in die Wohnung des Kunden.
- Beim Herunterladen erhöht sich dadurch die Geschwindigkeit von 50 auf bis zu 100 Megabit pro Sekunde.
- Beim Heraufladen vervierfacht sich die Geschwindigkeit von 10 auf bis zu 40 Megabit pro Sekunde.
Das hilft beim Austausch von Dokumenten, Fotos und Videos im Internet. Das neue Netz ist so leistungsstark, dass Telefonieren, Surfen und Fernsehen gleichzeitig möglich sind.
Insgesamt hat die Telekom dafür in Neumarkt 40 Kilometer Glasfaser verlegt und 68 Multifunktionsgehäuse mit modernster Technik neu aufgestellt und mit Glasfaser angeschlossen.
Oberbürgermeister Thomas Thumann zeigte sich ebenfalls sichtlich zufrieden mit dem Netzausbau der Telekom. „Schnelles Internet ist eine wichtige Voraussetzung für eine Stadt, um als Wohn- und Arbeitsort attraktiv zu sein. Wir als Stadt Neumarkt werden deshalb auch in den nächsten Jahren weiterhin versuchen, eine bestmögliche Versorgung mit schnellem Internet zu schaffen und danken in diesem Zusammenhang auch der Telekom für die gute Zusammenarbeit.“
Weitere Informationen zum Angebot der Telekom finden Sie hier…